Grundregeln

Lieber Wanderer,
damit jede Wanderung für alle Teilnehmer zum Erlebnis wird und in guter Erinnerung bleibt, sind nachfolgend einige Grundregeln zu beachten:
PLANUNG UND ANMELDUNG

Planung und Anmeldung

Um ein ansprechendes Jahresprogramm und die einzelnen Touren gut planen zu können, ist es sehr hilfreich, wenn Teilnehmer die gewünschte Tour so bald als möglich buchen. Bitte bedenke, dass für alle Quartiere ein Jahreskontingent vorreserviert, und dann rechtzeitig auch gebucht werden muss.

Anmeldung

✓ Anmeldungen sind bis 1 Woche vor der geplanten Tour möglich
✓ Eine verbindliche Reservierung bzw. Anmeldung ist erst nach Überweisung einer Anzahlung gültig.

Anzahlung

20,- für eintägige Wanderungen
50,- für 2-3 tägige Wanderungen
100,- für 4-tägige Wanderungen und mehr

Reihung und Restbetrag

✓ Die Reservierungen werden nach dem jeweiligen Buchungseingang gereiht
✓ Bis zum Anmeldeschluss (1 Woche vor der ausgeschriebenen Tour) ist der noch ausständige Restbetrag zu überweisen.

Teilnehmer

✓ Für alle Touren ist bewusst nur eine begrenzte Teilnehmeranzahl vorgesehen (in der Regel 4 – 8 Teilnehmer - siehe Tourenbeschreibung)
✓ Mindestteilnehmeranzahl 4 Personen

Stornogebühren

bis 1 Woche vor der Veranstaltung – Höhe der Anzahlung
< 1 Woche - 50% der ausgeschriebenen Veranstaltungskosten

Wetter

Wanderungen finden grundsätzlich bei jeder Witterung statt und werden bei Bedarf und Wunsch der Teilnehmer kurzfristig angepasst/abgeändert (z.B. verkürzte Wanderstrecke, Shuttledienst, Ersatzaktivitäten ..).
✓ Bei extrem schlechter Wettervorhersage kann in Abstimmung mit allen Teilnehmern die geplante Veranstaltung verschoben werden.
SICHERHEIT GEHT VOR
✓ Alle Touren sind so angesetzt und geplant, dass mit ein wenig Wandererfahrung diese sicher zu bewältigen sind.
✓ Eigenverantwortung und die richtige Einschätzung über die eigene Kondition und den körperlichen Zustand sind jedoch erforderlich.
Die geplante tägliche km-Leistung und zu bewältigende Höhenmeter sind in der jeweiligen Tourenbeschreibung angeführt.
✓ Kleinere „Wehwehchen“ wie mögliche Blasenbildungen, Muskelkater etc. können bei einer mehrtägigen Wanderung nicht ausgeschlossen werden.
✓ Eine Kette ist nur so stark wie das schwächste Glied. Das bedeutet, wir nehmen auf den Schwächsten Rücksicht. Im Notfall kann aber jederzeit ein Transfer bis zum nächsten Rastplatz oder Quartier organisiert werden
WANDERAUSRÜSTUNG

Wanderausrüstung, Verpflegung

✓ Eine gute Wanderausrüstung ist Voraussetzung und die halbe Miete.
Dazu gehören feste, bereits eingegangene Wanderschuhe, Regenschutzkleidung, Reservekleidung, Sonnenschutz..
✓ Die Benutzung von Wanderstöcken wird empfohlen.
✓ Der Rucksack sollte insgesamt nicht mehr als 10 kg wiegen. Es wird ein Rucksack mit Hüftgurt empfohlen, welcher die Schultern entlastet.
✓ Ausreichend Wasser oder isotonische Getränke (1-2l) mitführen.
✓ Kleine Snacks und Energiespender für unterwegs (Traubenzucker..)

Verhaltensregeln für die Gruppe

✓ Wir sind ein TEAM – in einer Gruppe müssen die Wünsche und Bedürfnisse jedes Einzelnen mit berücksichtigt werden
✓ Kommt es trotz gegenseitiger Rücksichtnahme zu Unstimmigkeiten entscheidet die Mehrheit der Gruppe
✓ Jeder kann, niemand muss… (Gruppengespräche, Rahmenprogramm ..)
RECHTLICHES
Kommt es trotz aller Sicherheitsvorkehrungen zu Verletzungen, Diebstählen etc. kann dafür vom Veranstalter keine Haftung übernommen werden.

Bereit für deine Auszeit?

Dann ist WANDERN mit GLEICHGESINNTEN und dabei viel ZEIT FÜR DICH SELBST genau das Richtige.
LOS GEHTS!
apartmentenvelopestorephonecalendar-fullhourglass linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram